Grimur faziniert im ersten Moment mit seiner großen Statur und natürlich witzigen Zeichnung am Kopf.
Charakterlich fühlt er sich selbst vermutlich eher wie ein Wallach: Immer freundlich zu allen Pferden wie Menschen und die Ruhe selbst. Er lässt sich brav von einem Kind an einer Herde von Stuten mit Fohlen vorbei führen, man kann jederzeit ein Handpferd an ihm mitnehmen und auch Stuten direkt vor seiner Box anbinden.
Beim Decken ist er sehr freundlich und sehr um die Damen bemüht - trotzdem kennt er seinen Job und erledigt diesen immer präzise.
Unter dem Sattel zeigt Grimur eher ein ruhiges Temperament - er ist nicht faul, aber wohl dosiert was die Energie angeht und wartet da immer auf das Signal des Reiters.
Der Schecke ist fünfgängig veranlagt, jedoch kein Naturtölter. Er hat dabei ganz klar getrennte Gänge und bringt Lockerheit und Elastizität in den Gangarten mit.
Vater: Toppur frá Auðsholtshjáleigu
(FIZO 8.49
Erster Preis für Nachkommen
WM-Finalist T1 in Oirschot 2023)
VV: Álfasteinn frá Selfossi
(FIZO 8.54
Ehrenpreis für Nachkommen)
VM: Trú frá Auðsholtshjáleigu
(FIZO 8.31
Ehrenpreis für Nachkommen)
Mutter: Embla frá Vatnsleysu
(FIZO 8.10)
MV: Glampi frá Vatnsleysu
(FIZO 8.35
Erster Preis für Nachkommen)
MM: Silja frá Vatnsleysu
(FIZO 7.79)
Grimur deckt an der Hand bzw. auf der Wiese, sobald die Stute steht.
Die Pferde werden nachts aufgestallt - Ekzempflege kann gerne übernommen werden.
Bei Bedeckung von mehreren Stuten mache ich euch gerne persönlich ein Angebot.
DECKTAXE: 600€
zzgl. Unterbringung der Stute
Die Nachkommen von Grimur die ich Aufwachsen sehen durfte und darf sind alle sehr groß, haben lange Beine und kräftige Gelenke. Tölt und Trab werden gleichermaßen freilaufend gezeigt.
Einige von ihnen wurden mit viel Erfolg zur Fohlenmaterialprüfung vorgestellt:
Züchter: Joachim Nelles - Gestüt Recherbusch
Exterieur: 8,3
Interieur: 8,3
Gang: 8,3
Gesamt: 8,30
Richterspruch:
Großrahmiges elegantes Fünfgangstutfohlen mit viel Ausstrahlung. Zeigte viel akzentuierten Trab und Tölt mit sehr guter Rahmenerweiterung im Galopp und immer außergewöhnlich aktiv mitarbeitender Hinterhand.
Züchter: Joachim Nelles - Gestüt Recherbusch
Körungssieger Wickrath 2025 mit einer Gesamtnote von 8.10
Fohlenschau:
Exterieur: 8.3
Interieur: 8.4
Gang: 8.3
Gesamt: 8.32
Richterspruch:
Außergewöhnlich ausdrucksstarkes mutiges selbstständiges reaktionsschnelles extrem harmonisch gebautes langliniges elegantes Hengstfohlen mit 5-Gangveranlagung. Zeigte bei guter Aufrichtung sehr gute Bewegung aus der Schulter bei großer Übersetzung und schneller Tempofähigkeit in allen Gängen mit deutlich aktiver Hinterhand und vielversprechendem Rennpassantritt.
Züchter: Joachim Nelles - Gestüt Recherbusch
Exterieur: 8.1
Interieur: 8.1
Gang: 8.1
Gesamt: 8.10
Richterspruch:
Großes gut entwickeltes kooperatives reaktionsschnelles 5-Gangfohlen, zeigte bei guter Aufrichtung eine sehr schöne gleichmäßige Gangverteilung mit sehr viel rhythmischem lockeren Tölt und Trab sowie deutliche Rennpassphasen ud guten taktklaren schreitenden Schritt.
Züchter: ZG Martini
Exterieur: 8.2
Interieur: 8.3
Gang: 8.2
Gesamt: 8.26
Richterspruch:
Elegantes, langbeiniges, ausdrucksvolles, gut aufgerichtetes Hengstfohlen mit viel Takt, Tempo und Schwung im Trab, leichfüßige hochweite Bewegungen, gesprungener bergauf-Galopp und Töltansätze im Übergang.
Züchter: Joachim Nelles - Gestüt Recherbusch
Exterieur: 8,1
Interieur: 8,2
Gang: 8,2
Gesamt: 8,17
Richterspruch:
Gut aufgerichtetes, ausdrucksstarkes, reaktionsschnelles Fohlen mit gut gesprungenem Galopp, auffällig akzentuiertem Trab mit hoch-weiten Bewegungen und guter Rahmenerweiterung, Tölt im Übergang gezeigt.
Züchter: Sophia Hübl
Exterieur: 8.1
Interieur: 8.1
Gang: 8.0
Gesamt: 8.05
Richterspruch:
Lauffreudiges kooperatives langliniges Fohlen mit großen Bewegungen und sehr guter Tempofähigkeit bei sicherem Takt im Trab und bergauftendenz im Galopp, zeigte Töltansätze in den Übergängen.
Züchter: Janine Könemann & Jaqueline Fesel
Exterieur: 8.0
Interieur: 8.1
Gang: 8.0
Gesamt: 8.02
Richterspruch:
Gut aufgerichtetes, lauffreudiges Fünfgangfohlen mit Ausdruck, viel Tempofähigkeit, deutlicher Rennpassveranlagung und gleichmäßiger Gangverteilung mit ansprechender Bewegungsmechanik.
Grimur wurde 2024 das erste Mal viergängig FIZO vorgestellt, ist damit ins HB1 eingetragen und wurde dabei auf ein Stockmaß von 148cm gemessen. Für uns beide war FIZO reiten eine neue Erfahrung und Grimur wurde folgend bewertet:
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.